Teva GmbH in Kooperation mit NeuroSys GmbH
Sie sind auch betroffen?
Kopfschmerzen und Migräne in der Region Ulm / Neu-Ulm
Befragung zur Erforschung der Häufigkeit
von Kopfschmerzerkrankungen in der Region
Zur Entwicklung wirksamer Therapien, schnellerer Diagnosen und für eine bessere Patientenversorgung müssen Krankheiten wie Migräne und Kopfschmerzen besser erforscht werden. Dazu ist es nötig, die Patientenrealität besser zu verstehen.
Die NeuroSys GmbH führt in Zusammenarbeit mit der Teva GmbH ab November 2020 eine anonyme Befragung durch. Zweck der Umfrage ist die Erhebung von Daten zur Häufigkeit des Auftretens von Kopfschmerzerkrankungen in der Region Ulm/Neu-Ulm.
Die Teilnahme an dem Projekt ist freiwillig und besteht darin, einen Fragebogen zum Thema Kopfschmerzen online im Web oder in der Smartphone-App PatientConcept® auszufüllen.
Für die Teilnahme ist weder eine Registrierung noch die Angabe persönlicher Daten notwendig, die Teilnahme an der Erhebung erfolgt vollständig anonym.
Auf einen Blick
Ziel | Erhebung von Daten zu Kopfschmerzen und Migräne in der Region Ulm/Neu-Ulm |
---|---|
Wer | Erwachsene ab 18 Jahren |
Wie | Anonymer Fragebogen online oder per Smartphone-App |
Warum | Verbesserung der Diagnose und Behandlung von Kopfschmerz- und Migräneerkrankungen |
Wann | Ab 14. November 2020 |
Hier geht es direkt zum Fragebogen!
So einfach funktioniert’s!
Die Teilnahme an der Umfrage erfolgt über einen Online-Fragebogen oder die PatientConcept® App und ist vollständig anonym, eine Registrierung oder die Angabe von Daten ist nicht notwendig.
Scannen Sie einfach den nebenstehenden QR-Code und füllen Sie den Online-Fragebogen aus.
Bildquelle: F. Cürten
Mitmachen hilft dem Klimaschutz!
Wir bedanken uns bei jedem Teilnehmer der Umfrage mit einem Baum!
Unser Umfrageprojekt stiftet je ausgefülltem Fragebogen einen Baum, der von der Wald 1.1 gGmbH (www.iplantatree.org) gepflanzt wird.
Jeder ausgefüllte Fragebogen trägt damit zur CO²-Kompensation und zum Klimaschutz bei!
Unser Ziel ist es, mit Ihrer Unterstützung mindestens 10.000 Bäume zu pflanzen.
Über den Projekterfolg informieren wir auf unserer Webseite und unseren Social Media Kanälen. Machen Sie mit!
Wir sind Mitglied der Allianz für Entwicklung und Klima und engagieren uns mit unseren Projekten freiwillig für die Umsetzung der Agenda 2030 und des Pariser Klimavertrags – durch internationale CO2 -Kompensation in Entwicklungs- und Schwellenländern.
Mitmachen geht auch mit PatientConcept®!
Kennen Sie schon PatientConcept®?
Mit der kostenfreien App PatientConcept haben Sie Ihre Migräne ganz einfach im Griff: Nutzen Sie das Migräne-Tagebuch zur Dokumentation Ihrer Kopfschmerzerkrankung und zur Vorbereitung Ihres nächsten Arztbesuchs. Mit PatientConcept können Sie auch sicher und anonym mit Ihrem Arzt kommunizieren: Falls Ihre behandelnde Praxis PatientConcept einsetzt, kann Ihr Arzt Ihre Therapie über PatientConcept begleiten.
Sie wollen PatientConcept ausprobieren?
Das Migräne-Tagebuch steht Ihnen in PatientConcept kostenfrei zur Verfügung. Sie können PatientConcept auch bei vielen anderen chronischen Erkrankungen verwenden.
Übrigens: PatientConcept hat eine CE-Kennzeichnung und ist als Medizinprodukt zugelassen.
Kurzanleitung zur Installation von PatientConcept:
- Laden Sie sich PatientConcept aus dem App Store oder Google Play auf Ihr Smartphone herunter. Öffnen Sie PatientConcept und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen der App.
- Im folgenden Fenster Praxisauswahl wählen Sie entweder Ihre behandelnde Praxis oder Sie überspringen die Auswahl einer Praxis einfach. Sie können auch später eine oder mehrere Praxen hinzufügen. Zur Installation und Inbetriebnahme von PatientConcept finden Sie hier eine Videoanleitung.
- Generieren Sie Ihre PatientConcept ID. Diese ID ist ein weltweit einzigartiger Code, mit dem Sie Ihrem Arzt ermöglichen können, über die App mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Behandlung zu begleiten. PatientConcept kommuniziert keine persönlichen Daten, die Kommunikation erfolgt immer vollständig anonym.
- Nach der Installation steht Ihnen das Migräne-Tagebuch von PatientConcept für die Dokumentation Ihrer Migräneattacken zur Verfügung. Wie Sie das Migräne-Tagebuch verwenden können, sehen Sie hier in einem Video.
Zum einfachen Download von PatientConcept mit QR-Code:
Mit PatientConcept an der Umfrage zu Kopfschmerzen teilnehmen:
- Zum Fragebogen mit PatientConcept: Scannen Sie mit PatientConcept den nebenstehenden QR-Code zum Fragebogen und nehmen Sie an der Umfrage teil.
Übrigens: PatientConcept steht Ihnen als digitaler Therapiebegleiter auch für andere chronische Erkrankungen zur Verfügung.
Den untenstehenden QR-Code einfach mit dem QR-Scanner von PatientConcept scannen und den Fragebogen zu Kopfschmerzen starten
Die Teilnahme an der Umfrage ist auch über PatientConcept vollständig anonym.