Einträge von

, , ,

Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar 2023

Am 28. Februar ist Tag der Seltenen Erkrankungen. Dieser Tag soll auf die 300 Millionen Betroffenen weltweit aufmerksam machen, die an einer der mehr als 8000 seltenen Erkrankungen leiden. Allein in Deutschland sind ungefähr vier Millionen Menschen hiervon betroffen. Können Daten den Ärzten und Ärzten sowie Betroffenen helfen? Welche Rolle spielen Daten beim Einsatz von […]

, , ,

Verlängerung für Forschungsprojekt ARTIS!

Mehr Lebensqualität durch kurze Wege bis zur richtigen Diagnose: Die Forschungsstudie ARTIS setzt auf die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI), um den Weg zur richtigen Diagnose seltener neuromuskulärer Erkrankungen, wie Morbus Pompe zu verkürzen. Das Forschungsprojekt ARTIS zur KI-gestützten Diagnose seltener Erkrankungen wurde jetzt um weitere zwei Jahre verlängert.

, , ,

Pressemitteilung: Tagung zeigt Vorteile verantwortungsvollen Umgangs mit Gesundheitsdaten

Am 12. Oktober fand die Tagung zum Thema „Die Gesundheitsversorgung der Zukunft“ statt. Die gemeinsame Veranstaltung von TEAM-X, Health-X dataLoft und Gaia-X stand im Zeichen der Datennutzung im Gesundheitsbereich. Hochwertige Vorträge sowie eine Podiumsdiskussion erlaubten interessante Ein- und Ausblicke. Elf Partner des Projekts TEAM-X, darunter NeuroSys, arbeiten an der Stärkung der digitalen Kompetenz und Innovationskraft […]

, , ,

Interview mit Dr. Michael Lang zur digitalen Arzt-Patienten-Beziehung

Nele Handwerker, Bloggerin und Autorin ist selbst von der MS-Erkrankung betroffen und betreibt seit 2020 den podcast für MS-Patienten und -Patientinnen, ihre Angehörigen und Interessierte: „ms-perspektive.de„.  In ihrem Podcast führt sie regelmäßig Interviews und Gespräche mit medizinischen Experten zu aktuellen Themen rund um die MS. In ihrem Podcast #160, ist heute Dr. Michael Lang ist […]

, , ,

Pressemitteilung: Tagung am 12.10.22 zur Gesundheitsversorgung der Zukunft beleuchtet relevante Themen

Das Projekt TEAM-X (Trusted Ecosystem of Applied Medical Data eXchange) ist ein Zusammenschluss von elf Partnern, darunter NeuroSys, die daran arbeiten, die digitale Kompetenz und Innovationskraft der Gesundheits- und Pflegebranche zu stärken. In diesem Kontext findet am 12. Oktober eine Tagung zum Thema „Die Gesundheitsversorgung der Zukunft“ statt. Die dabei behandelten Inhalte betreffen nicht nur […]