Lade
NeuroSys
  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Anwendungsfelder
  • Ärzte
  • Patienten
  • Partner
  • Medien
  • Menü
  • 05/2015

    Gründung der NeuroSys GmbH

    Start Arzt-Patienten App-Entwicklung

  • 01/2016

    Martkeinführung

    Modul Multiple Sklerose

    01/2016

  • 06/2016

    Kooperation

    Facharztverband Ulmmed

Die NeuroSys GmbH

ging 2015 aus einer über Jahre gewachsenen erfolgreichen Zusammenarbeit der Neuropoint Gesellschaft für vorbeugende Gesundheitspflege mbH und der Systemhaus Ulm GmbH, einem Ulmer IT-Dienstleistungsunternehmen mit umfangreichem Spezialwissen im Bereich innovativer Softwareentwicklung hervor.

Neuropoint Ulm

verfügt über langjährige Erfahrung und besondere Expertise in der Durchführung von Patientenschulungen und Patientenseminaren. Zusammen mit den professionellen Softwareentwicklern der Systemhaus Ulm GmbH entwickeln wir mobile Patienten-Applikationen, die geeignet sind, den Kontakt zwischen Patienten und ihren Praxen transparenter und einfacher zu gestalten und die Therapietreue und damit auch den Therapieerfolg zu verbessern. Durch ihre modulare Architektur sind unsere Apps ebenfalls individuell erweiterbar.

  • 12/2016

    Zertifizierung

    CE Kennzeichnung

  • 03/2017

    Versionsupdate 3.0

    Therapiemonitoring

    Laborwertübertragung

    03/2017

  • 03/2018

    Versionsupdate 3.5

    Diverse Tagebuchfunktionen

  • 2018

    Forschungskooperation

    Universität Ulm

    Universität Erlangen

  • 2019

    Modulentwicklung

    Parkinson

    Huntington

    Ophthalmologie

    2019

  • 2020

    Modulentwicklung

    Demenz

    Onkologie

Mehr Therapieerfolg

und damit mehr Lebensqualität für die Patienten ist die Aufgabe, bei der wir Sie unterstützen wollen. Ziel von NeuroSys ist die Entwicklung mobiler Applikationen, mit deren Hilfe die Kommunikation zwischen Patient und Arztpraxis verbessert werden soll und der Therapieerfolg und damit die Therapiezufriedenheit der Patienten optimiert werden kann. Darüber hinaus eröffnen sie Möglichkeiten, Risiko-Management-Pläne zum Einsatz komplexer Behandlungen umzusetzen und gleichzeitig ein Monitoring zur Bewertung dieser Maßnahmen zu schaffen.

DIE GRÜNDER

Stefan Ringbauer

Stefan Ringbauer

Leitung Software-Entwicklung

Studierte Informatik mit Schwerpunkt Neuroinformatik und leitet die Softwareentwicklung der NeuroSys GmbH.
Seine Erfahrungsschwerpunkte sind die Softwareentwicklung für mobile Applikationen, Web-Applikationen, Schnittstellenentwicklung und automatisierte Datenverarbeitung.

NeuroSys
Martin Mayr
https://www.linkedin.com/in/martin-mayr-983930101/

Martin Mayr

CEO

Gründete 2011 die Systemhaus-Ulm GmbH, ein rasch expandierendes IT-Full-Service Dienstleistungsunternehmen aus dem 2015 die NeuroSys GmbH mit dem Schwerpunkt Mobilapplikationsentwicklung als Spin-Off entstand.

NeuroSys
Dr. Michael Lang
https://www.linkedin.com/in/michael-lang-221395b8/

Dr. Michael Lang

Consultant

Ist niedergelassener Facharzt für Neurologie und Psychiatrie in Ulm. Er leitet die NeuroPoint GmbH Ulm und ist mit seiner langjährigen Erfahrung in der Behandlung von chronischen, neurologischen Erkrankungen seit 2015 für die NeuroSys GmbH als medizinischer Berater tätig.

NeuroSys

Seiten

  • Unternehmen
  • Aktuelles
  • Anwendungsfelder
  • Ärzte
  • Patienten
  • Partner
  • Medien

Schlagwörter

Arzt-Patienten-App Digitale Therapieassistenz Digitale Therapiebegleitung Tagebuchfunktion Therapiebegleitung Therapieüberwachung
Neurosys Logo

NeuroSys GmbH Beim Alten Fritz 2
89075 Ulm

Telefon: +49 (0)731 141 119 90
Fax:        +49 (0)731 934 064 50
E-Mail:  info@neurosys.de

© NeuroSys GmbH 2019
  • Linkedin
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen. EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch diese Website navigieren. Von diesen Cookies werden die je nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden ebenso Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.

Zu unseren Datenschutzinformationen

 
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern, während Sie durch diese Website navigieren. Von diesen Cookies werden die je nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden ebenso Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.

Zu unseren Datenschutzinformationen

 

Notwendig Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln persönlicher Benutzerinformationen durch Analysen, Werbung und andere eingebettete Inhalte verwendet werden.